Gay mobile games basel

gay mobile games basel

Zu den Gründungsfrauen gehörten: Manuela Burkart , Sandra Konrad , Alexandra Zvekan , Uschi Weiersmüller und Heidi Haltiner. Die Gründungsversammlung fand am Dezember in Zürich statt. Der erste Vorstand war: Manuela Burkhart, Sandra Konrad, Carola Reetz , Gabrielle Rudolf von Rohr , Eva Sturm und Alexandra Zvekan.

Ab - bildeten sich die Regionalgruppen in Bern, Innerschweiz, Basel, Thurgau, St. Im Vorstand Cornelia Schinzilarz , Marianne Dahinden. Vorstand Präsidentin Sofia Hilgevoord , Vizepräsientin Cordula Niklaus , Vorstandsfrauen: Esther Bärtschi , Artemis Papanika , Doris Müller , Mado Dubois , Finanzen: Gabi Becker , Geschäftsführerin: Bettina Guter-Willi.

Neuer Vorstand ab Neuer Vorstand ab Februar Lisa Schneider Co-Präsidentin , Marianne Dahinden, Christa Portmann Co-Präsidentin , Katharina Merkle , Maria Mollica. Homepage the vision WyberNet wurde von 5 Frauen initiiert. Allen gemeinsam waren ähnliche Bedürfnisse, Visionen und die grosse Motivation, ein Netzwerk für lesbische Geschäftsfrauen in den unterschiedlichsten Positionen der freien Marktwirtschaft ins Leben zu rufen.

Diese 5 Frauen definieren die Vision: Innerhalb der Gay-Women-Community die wirtschaftliche Vernetzung erhöhen, um dadurch gesellschaftlich, kulturell und politisch mehr Einfluss ausüben zu können. Durch die Vernetzung wird es möglich, dass Member ohne grossen Aufwand zu Informationen über wirtschaftliche Möglichkeiten innerhalb der Community kommen können.

WyberNet bietet die Gelegenheit, lesbische Geschäftsfrauen zu berücksichtigen und wirtschaftlichen Tätigkeiten über sie abzuwickeln. WyberNet begünstigt das Entstehen von wichtigen Kontakten, sowie eine Identifikation von Gleichgesinnten im Berufsalltag. Durch die vierteljährlichen Themenabende und Workshops werden frauen- und lesbenrelevante Themen behandelt und es besteht die Möglichkeit, Führungsfragen und Karrierestrategien durch Expertinnen erklärt zu bekommen.

Gay mobile games: spaß und unterhaltung für unterwegs – dein basel überblick

Des weiteren besteht zusätzlich die Möglichkeit, eine persönliche Page auf der WyberNet-Site zu eröffnen. Homepage Rückblick : Der 1. Juli ist der offizielle Gründungstag von WyberNet. Die Idee, beruflich engagierten lesbischen Frauen eine Plattform zum Austausch ihrer Kompetenzen zu bieten, ohne dabei einen Teil ihrer Identität ausschliessen zu müssen, stiess auf grossen Anklang; 10 Jahre später besteht unser Netzwerk aus rund Member in 6 Regionalgruppen.

Einblick : Monatliche Regionaltreffen — Fachreferate — Mentoring-Programm zur Förderung von jungen lesbischen Berufsfrauen — soziale und gesellschaftliche Anlässe - beruflicher Wissensaustausch — Pflege von Geschäftskontakten — Kulturreisen im In- und Ausland.

Wir knüpfen die Fäden aber nicht nur in innerhalb der lesbisch-schwulen Community, sondern verbinden si auch mit anderen beruflichen Netzwerken, Frauen- und anderen LGBT-Organisationen, national und international. Ein starkes Netzwerk und Aktivitäten mit öffentlicher Präsenz tragen dazu bei, den Stellenwert und das Selbstverständnis von lesbisch identifizierten Berufsfrauen in Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik zu erhöhen.

An der WyberNet GV von wurde wieder Geld für die Bar gesprochen und seither läuft die einzige Bar von und für Frauen am ZHPF auf der Kasernenwiese sehr gut. Seit wird die Bar zusammen mit Network organisiert und durchgeführt. In Zusammenarbeit mit Network wird ab das Swiss LGBTI-Label entwickelt und vergeben.

Aus Das Wiki zur Lesbengeschichte der Schweiz. Flyer der Veranstaltung mit den Wirtschaftsweibern an den World Out Games in Kopenhagen. Kategorien : Organisation Aktuell Arbeit er er er. Navigationsmenü Meine Werkzeuge Anmelden. Namensräume Seite Diskussion.