Schwuler raum göttingen basel

schwuler raum göttingen basel

Meine Schwerpunkte liegen in queeren und post-heteronormativen Zugängen, der Gestaltung von Bewegungspolitiken sowie der Arbeit an Selbst- und Präventionskonzepten. Ich beschäftige mich mit der Frage, ob und wie Ansätze von Diversität, Inklusion und Gerechtigkeit in die Praxis übertragen werden und welche un intendierten Folgen sich daraus ergeben.

Ich freue mich über Anfragen insbesondere im Bereich der Öffnung der Jugendhilfe für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, geschlechterreflektierender und explizit queerer Jugendarbeit sowie Prävention sexualisierter Gewalt. Eine thematisch gruppierte Übersicht über meine Veröffentlichungen findet sich hier.

In der Vorlesungszeit: Mittwochs, — Uhr online, nach Anmeldung per Mail. Sich sexuell selbst zu bestimmen, bedeutet auch, Selbstkontrolle in Anspruch zu nehmen. Seit Mitte der er Jahre zielen therapeutische Institutionen, Selbsthilfe und mediale Debatten darauf, sexuelle Gewalt gegen Kinder verursacherbezogen zu verhindern.

Sie bestärken Pädophile zu Kontrolle und sexueller Selbstbestimmung. Anhand von Interviews, Behandlungskonzepten und Mediendarstellungen analysiert der Band diese Form sexueller Selbstbestimmung. Er stellt dar, mit welcher sozialen Ordnung Pädophile aktuell gesellschaftsfähig werden - und wie Selbstbearbeitungen ein Nicht-Handeln und das Versprechen auf eine sichere Zukunft hervorbringen.

Ich bin gespannt auf Rückmeldungen und Kommentare und komme gern mit Ihnen und Euch ins Gespräch! Die Dissertation wurde am Das Promotionsprojekt wurde gefördert durch die Heinrich-Böll-Stiftung Die Veröffentlichung wurde gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG und den Open-Access-Fond der TU Berlin.

Betreuung des Promotionsprojekts: Prof. Mechthild Bereswill Uni Kassel. Thematisch gruppierte Publikationsliste. Brodersen, Folke : Kontrolle und Selbstbestimmung. Zur Subjektivierung der Pädophilie. Frankfurt: Campus. Göttingen: Wallstein Verlag. Perspektiven der Subjektivierungsforschung.

Schwuler raum göttingen: alternativen und treffpunkte in basel

Wiesbaden: VS. Grundlagen und Zugänge empirischer Subjektivierungsforschung. Krell, Claudia; Brodersen, Folke : Queere Jugend in Nordrhein-Westfalen. Deutsches Jugendinstitut München. München: DJI. Brodersen, Folke; Discher, Nerea; Guccini, Federica; Spindler, Karsten; Wetzel, Verena : drag it!

Geschlecht umreissen — Ordnungen durchkreuzen — Drag erleben. Online Dossier. Brodersen, Folke; Hümmler, Lilian; Elstermann, Lukas; Grimm, Carmen; Koch-Grünberg, Max; König, Sophie; Modes, Julia; Fink, Dortje; Schulze, Anna; Sorgatz, Nikita; Bauer, Jona; Valentin, Lukas : Abschlussberichte Q-Tutorien HU Berlin, Sommersemester