Gay to go deutschland salzburg

gay to go deutschland salzburg

Im wunderbar warmen Monat Juni war es endlich soweit für unsere erste gemeinsame Reise nach Salzburg im nordöstlichen Teil von Österreich. Die Hauptstadt des Bundeslandes Salzburg liegt eingebettet in die Alpen des Salzburger Landes und ist dabei vor allem für die Festung Hohensalzburg und als Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart weltweit bekannt.

Von einem Mozart Dinner-Konzert bis zu den überraschenden Wasserspielen im Schloss Hellbrunn, die wir euch als schwules Männerpaar auf Reisen in unserem Artikel Gay Städtetrip Salzburg nun etwas genauer vorstellen wollen. Wir als schwule Reiseblogger wurden in die Stadt Salzburg eingeladen, um uns auf die Spuren der Musik zu begeben und u.

Gay to go deutschland: dein mobiler guide für gays in salzburg

Aber das waren noch lange nicht alle kulturellen Höhepunkte unserer Reise nach Salzburg. Gleich an unserem ersten Abend erlebten wir einen ganz besonderen musikalischen Höhepunkt, denn wir verspeisten ein leckeres 3-Gänge-Menü beim Mozart Dinner-Konzert im Barocksaal des Stift Sankt Peter.

An unserem letzten Tag in Salzburg machten wir uns per Rad auf den Weg nach Hellbrunn, um die trickreichen Wasserspiele des Lustschlosses südlich von Salzburg zu erleben. Ach ja, und da war doch noch was … Genau! Auf unserer Reise nach Salzburg übernachten wir im kürzlich komplett renovierten und wiedereröffneten Imlauer Pitter Hotel.

Das Hotel liegt dabei gerade einmal 10 Gehminutem vom Salzburger Hauptbahnhof entfernt und bietet neben komfortabel eingerichteten Zimmern und der Dachterrasse mit Restaurant und Frühstücksraum einen einmaligen Blick auf die Altstadt und die Festung von Salzburg. Darüber hinaus organisiert das ehemalige Crowne Plaza Pitter eine neue Konzertserie, die sogenannte Pitter Star Night, bei dessen erster Edition wir Conchita Live in Concert erleben durften!

Unser Tipp: Unbedingt Konzertplanung des Hotels checken, bevor ihr eure Gay Reise nah Salzburg plant! Wie ihr ja bereits wisst, verschaffen wir uns auf unseren Reisen gern immer zuerst einen Überblick über die Stadt. Wir finden, dass dazu eine Stadttour mit einem Gay-Guide am besten geeignet ist.

Unser Reiseführer in Salzburg war der Salzburger Roman, der uns gleich am Anreisetag alles über die LGBT Community, die bekanntesten Events für Schwule und die Höhepunkte der LGBT-Geschichte Salzburgs genauer erklärte. Am meisten interessierten uns die Details zum Leben des Erzherzogs Ludwig Viktor von Österreich, der die Kultur und Architektur Salzburgs als jüngster und, mehr oder weniger, öffentlich bekennender homosexueller Bruder des Kaisers Franz Joseph I.

Lesbisch, schwule und queere Einheimische können sich heutzutage bei der Homosexuellen Initiative Salzburg , kurz HOSI, über das aktuelle LGBT Leben in Salzburg informieren. Darüber hinaus organisiert die HOSI das alljährliche Gay Pride Event in Salzburg , der in Salzburg kurz W4I, Walk for IDAHIT, genannt wird.

Daher stand eine Reise nach Salzburg bei uns schon seit einer ganzen Weile auf der Gay Reisebucketliste! Wahre Mozartfans wissen natürlich, dass die Stadt Salzburg die Geburtststadt des österreichischen Wunderkindes ist und daher einiges für Mozart-Reisende zu bieten hat, zum Beispiel die sogenannten Mozart Dinner Konzerte.

Unser Tourguide Roman begleitete uns dabei durch die Altstadt Salzburgs bevor wir, entsprechend chic gekleidet, die Barockhalle im Stift Sankt Peter betraten. Uns erwartete eine beeindruckende Vorstellung der wohl bekanntesten Werke von Mozart durch das Amadeus Consort Salzburg gepaart mit einem köstlichen 3-Gänge-Menü.

Auch für unseren Vegetarier Daan war natürlich bestens gesorgt. Salzburg ist umgeben von Gebirgszügen des nördlichen Salzburger Landes. Doch auch in der Stadt selbst können bereits einige Berge bewandert werden. Wir machten uns auf den Kapuzinerberg zu besteigen und dabei dem Franziskischlössl aus dem Jahre einen Besuch abzustatten.

Die Wanderung selbst kann als eher leicht eingestuft werden und führt vorbei am Kapuzinerkloster und einigen Ausblickpunkten mit einem wunderbaren Ausblick auf Salzburg. Die ehemalige Wehranlage aus dem Jahrhundert wird bewirtschaftet von dem schwulen Männerpaar Anton und Wolfgang, die ein Restaurant und zwei luxuriöse Unterkünfte direkt auf dem Berg betreiben.

Wanderer und Outdoor-Enthusiasten werden sich nicht nur in die Natur sondern auch in die köstlichen Speisen und Getränke verlieben, die liebevoll aus selbstangebautem Gemüse, Kräutern und lokalen Zutaten zubereitet werden. Der Ausflug auf den Kapuzinerberg zählt definitiv zu einem unserer Höhepunkte unserer Salzburgreise!