Erste mal gay geschichten bern
Nebst dem CSD in Zürich, genannt ZHPF , gibt es seit jährlich eine weitere Pride, die sogenannte "Pride romande" in der Westschweiz. Juni organisierte. Daran nahmen Männer und Frauen teil. Mit der EuroPride von Anfang Juni nannten sich Verein und Anlass neu "Zurich Pride Festival".
Dabei blieb es jedes Jahr - auch bei der Vorverlegung des Datums auf eines der ersten Juni-Wochenende. Juli inkl. Eurogames Webseite bernPride Webseite EuroGames Bern September Webseite Pride Zentralschweiz.
Erste mal gay geschichten: berührende erfahrungen in bern
August, nur im kleinen Rahmen durchgeführt Webseite Pride Zentralschweiz. Juni Webseite pride Unter dem Namen Pride Ouest. Juni Mitenand-Ensemble [4] Programm am Samstag Am Besammlung beim Löwenplatz. Parade vom Löwenplatz durch die Hertensteinstrasse, die Weggis- und die Rössligasse mitten durch die Luzerner Altstadt.
Über Reussbrücke und Krongasse zur Bahnhofstrasse und an der Jesuitenkirche vorbei ins les-bi-gay-Village. Kulturprogramm und Village an der Bahnhofstrasse und auf dem Kornmarkt, Ökumenischer Gottesdienst, Parties und Brunch. Der damaligen Stadtpräsidenten Urs W. Studer hielt eine Rede und rund 10' Personen nahmen an der Demo teil.
Information auf der Webseite pride Der Plan der Demo als Datei:PlanPride05LU. Juli Juli Aus der Grussbotschaft der Bundesrätin Ruth Dreifuss [12] : "Integration heisst, darum zu kämpfen, dass die Rechte aller Minderheiten garantiert sind. Damit das Recht, anders zu sein, auch zum recht auf Respekt und Solidarität wird.
Damit Lesben und Schwule als solche ihren Platz in der Gesellschaft finden. Gemäss Zeitungsberichten: Teilnehmende und 20' Zuschauende. Richtig los ging es aber erst am frühen Samstag nachmittag auf der Grand-Place in der Kapitale. Rund 20 Leute standen auf den Trottoirs und bewunderten die prächtig geschmückten Wagen, auf denen die Teilnehmer zu lauten Techno-Klängen tanzten.
Dort konnten sich die Schwulen, Lesben und Gäste an zahlreichen Ständen mit Bier, Mineralwasser und Esswaren stärken und in der Festkantine unter freiem Himmel bei hochsommerlichen Temperaturen ausruhen. Um 19 Uhr folgte ein Podiumsgespräch zum Thema, wie sich gleichgeschlechtliche Personen im nämlichen Haushalt gegenseitig rechtlich absichern können.
Über Fragen des Erbrechts, des Steuerrechts und anderes wurde ausgiebig debattiert. Die Freiburger Politikerin und Vizepräsidentin der CVP-Frauen Schweiz, Angelika Sekulic, setzte sich als Gesprächsteilnehmerin mit viel Engagement für einen registrierten Partnerschaftsvertrag solcher Paare ein.
Aus Das Wiki zur Lesbengeschichte der Schweiz.